Verkaufsförderung

Verkaufsförderung
Ver|kaufs|för|de|rung, die <o. Pl.>:
Salespromotion.

* * *

Verkaufsförderung,
 
Salespromotion ['seɪlzprəməʊʃn, englisch], im weiteren Sinn eigenständiges Instrument des Marketing, das punktuelle, temporäre und eher ergänzende Maßnahmen zur absatzsteigernden Beeinflussung von Verkäufern (Staffpromotion), Handelsbetrieben (Retailpromotion) und/oder Konsumenten (Consumerpromotion) umfasst; im engeren Sinn absatzstimulierende Maßnahmen am Ort des Verkaufs. Maßnahmen der Verkaufsförderung sind z. B. Warenproben, Gutscheine, Prämien, Sonderpreise, Vorführungen, Preisausschreiben, Verlosungen bei Verbraucherpromotions, Rabatte, Verkaufsaktionen, Displaywerbung und andere Aktivitäten des Merchandising bei Handelspromotions sowie Prämien, Wettbewerbe, Seminare, Schulungen und andere Incentives bei Promotions für Verkaufspersonal und Außendienst. Außendienst- und Verkäuferpromotions sollen Leistungswillen und -vermögen der Verkaufsorgane erhöhen, Händlerpromotions den Distributionsgrad der Produkte steigern und darauf hinwirken, dass sich der Handel stärker für deren Absatz einsetzt. Bei Verbraucherpromotions stehen Kundengewinnung, Erhöhung der Markentreue, Verbrauchsintensivierung und Induzierung von Impulskäufen als Ziele im Mittelpunkt. Verkaufsförderung unterliegt wettbewerbsrechtlichen Beschränkungen, v. a. den Bestimmungen des Gesammelten gegen unlauteren Wettbewerb. Im Gegensatz zu Werbung und Öffentlichkeitsarbeit handelt es sich bei Verkaufsförderung in der Regel um einmalige Maßnahmen, die auf eine bestimmte Zielsetzung und -gruppe zugeschnitten sind. Auch der Handel selbst führt Verkaufsförderungsmaßnahmen durch. (Kommunikationspolitik)

* * *

Ver|kaufs|för|de|rung, die <o. Pl.>: Salespromotion: Was ist an Werbung und V. einzusetzen, um sich im Markt zu profilieren und die Wettbewerbsposition zu stärken? (Sparkasse 6, 1981, 210).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkaufsförderung — Verkaufsförderung …   Deutsch Wörterbuch

  • Verkaufsförderung — Verkaufsförderung,die:Salespromotion·Merchandising(Wirtsch);auch⇨Marktforschung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verkaufsförderung — ↑Promotion, ↑Salespromotion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verkaufsförderung — Konsumentengerichtete Verkaufsförderung durch Ausverkauf und Angebote Als Verkaufsförderung (Sales Promotion) werden innerhalb der Kommunikationspolitik des Marketings alle zeitlich befristeten Aktivitäten mit Aktionscharakter zusammengefasst,… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufsförderung — Unter den Begriff Verkaufsförderung (Sales Promotion) fallen alle Aktivitäten, die der Steigerung der Verkaufszahlen dienen: Außendienstwettbewerbe, Bonussysteme, Verkaufstreffen, Schulungen, Displays, Aufsteller, Prospekte für Preisausschreiben …   Marketing Lexikon

  • Verkaufsförderung — Sales Promotion, Absatzförderung. 1. Begriff: Instrument der ⇡ Kommunikationspolitik; zeitlich begrenzte Aktionen, die zum Ziel haben, bei nachgelagerten Vertriebsstufen und Letztabnehmern von Produkten und Dienstleistungen durch zusätzliche… …   Lexikon der Economics

  • Verkaufsförderung — Ver|kaufs|för|de|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sales Promotion — ⇡ Verkaufsförderung …   Lexikon der Economics

  • Absatzförderung — ⇡ Verkaufsförderung. Literatursuche zu  Absatzförderung auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Promotion — ⇡ Verkaufsförderung.1. Begriff: Verleihung der Doktorwürde (⇡ Doktor (Dr.)) durch den Fachbereich einer Hochschule aufgrund der von den einzelnen Fachbereichen erlassenen Promotionsordnungen. 2. Voraussetzungen: a) Allgemein: In den meisten… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”